For the English version, please click here.
Irgendwie habe ich immer übrig gebliebene Äpfel zu Hause. Vielleicht mag ich deshalb gerne Rezepte mit Äpfeln, die mir helfen, diese aufzubrauchen! Dieses Rezept habe ich auf fitsugar.com gefunden. Wenn ihr mir auf Pinterest folgt, habt ihr es dort vielleicht schon gesehen. Ich musste es aber einfach selbst einmal ausprobieren und es mit euch teilen. Und ich habe es nicht bereut!
Los geht’s: Mein erfolgreicher erster Versuch ein Bananenbrot mit Apfelstückchen zu backen (das Originalrezept wurde etwas verändert)!
Zutaten:
- 2 reife Banaen
- 2 Äpfel (im Original war nur 1 Apfel aber ich brauchte mehr Frucht)
- 1/2 cup/Becher (1 cup = 250ml) Vollrohrzucker oder anderem Zucker (ich verwendete braunen Zucker)
- 1 3/4 cups Vollkornmehl
- 1/2 cup Apfelmus
- 1 Teelöffel (TL) Backpulver oder Natron
- 1 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1 Esslöffel (EL) gehackte Nüsse (optional; ich nahm Cashews, die ich schon zu Hause hatte)
Schritt Eins: Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
Schritt Zwei: Äpfel zerkleinern. Wer will, kann sie vorher auch schälen, finde ich aber nicht notwendig, wenn man sie gut abwäscht.
Schritt Drei: Alle Zutaten bis auf die Nüsse in die Schüssel mit den Bananen geben und gut vermischen.
Schritt Vier: Masse in eine Kastenform geben und mit den Nüssen bestreuen.
Schritt 5: Für ca. 40 bis 50 Minuten auf 180°C backen. Man kann mit einem Zahnstocher überprüfen, ob es fertig ist, indem man den Zahnstocher ins Brot steckt und wieder rauszieht. Kommt der Zahnstocher sauber heraus, ohne Teig, dann ist das Bananenbrot fertig!
Eine Sache zu Vorheizen von Backöfen: Manche Leute finden es unabdingbar und andere nicht. ich gehöre zu denen, die es nicht als notwendig erachten, einen Backofen Ewigkeiten aufwärmen zu lassen. Das ist reine Energie- und Zeitverschwendung. Für mich macht es nicht wirklich einen Unterschied und ich hatte noch nie Probleme. Manchmal muss man vielleicht 2-5 Minuten zur Backzeit addieren aber das geht ja leicht. Deshalb weiße ich normalerweise nie darauf hin, dass man sein Backrohr vorheizen muss, aber ich werde auch niemanden davon abhalten.
Und das kam dann aus dem Ofen heraus.
Meiner Meinung nach sieht das verdammt gut aus! 🙂
Es schmeckte fantastisch, kann ich nur sagen! Dieses Rezept kommt definitiv auf die Liste der Dinge, die ich noch öfter Backen werde.
Enjoy!
C