Orientiert an einem BBC goodfood post und meiner eigenen Interpretation von Sauerteig – hier ein einfaches Rezept. Den Teig am besten abends zubereiten und über Nacht stehen lassen, damit er richtig schön aufgeht und im Ansatz ein Sauerteig wird.
Zutaten und Rezept für 8 Pita Brote
- 2 Teelöffel Trockenhefe/Trockengerm mit 300ml warmen Wasser in einer großen Schüssel vermischen und 5 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Dann 500g Mehl, 2 TL Salz und 1 EL Öl dazugeben und zu einem weichen Teig verkneten. Zirka 5-10 Minuten gut durchkneten.
- Den Teig über Nacht oder zumindest 5-8h bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Am nächsten Morgen den Backofen auf 250 °C Heißluft aufheizen.
- Den Teig in 8 gleichmäßige Portionen Teilen, diese zu flachen runden Scheiben formen und entweder auf 2 Backbleche aufteilen oder erst 4 und dann nochmal 4 Stück backen.
- Nach Belieben rautenförmig einschneiden wie im Bild.
- 5 Minuten im Rohr backen.
- Herausnehmen, abkühlen lassen und fertig.

Durch den „Sauerteig“ bzw. das Gehenlassen über mehrere Stunden werden die Pita Brote sehr fluffig.