To read this post in English, please click here.
Dieses Rezept ist wie immer einfach und schnell nachzumachen aber mit einer kleinen Besonderheit zum normalen Schokoladen-Kuchen: es kommen noch Bananen hinein, für einen etwas spannenderen Geschmack! Der Kuchen ist simpel, aber deshalb nicht weniger gut und er kann sowohl einer kleinen als auch einer größeren Gruppe von Gästen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Auch für Back-Neulinge bzw. Anfänger sollte das Rezept keine Probleme machen. Falls doch etwas unklar ist, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Am Besten verwendet man sehr reife Bananen, da diese süßer sind und einen intensiveren Geschmack abgeben. Wie immer kommt es auf die persönlichen Vorlieben an, aber man kann auch gerne mehr als vier Bananen verwenden. Das würde den Kuchen noch süßer machen und man sollte dann wahrscheinlich etwas weniger Zucker verwenden.
Wer kein Vollkorn Mehl mag, kann auch immer weißes Mehl verwenden. Ich verwende Vollkorn Mehl so oft ich kann und finde, dass man es gerade bei diesem Kuchen nicht so wirkliche herausschmeckt. Jedoch kann ich es verstehen, wenn man den Geschmack von weißem Mehl bevorzugt oder eben seinen Gästen nichts mit Vollkorn Mehl servieren möchte.
Das unten angeführte Rezept ist für einen Kuchen von zirka 20 Stücken. Es wäre aber überhaupt kein Problem einfach nur die halbe Masse zu machen und somit dann auch nur 10 Stück herauszubekommen. Ich habe den Kuchen für eine Party gemacht, bei dem es aber mehrere Nachspeisen gab. So wurde nicht alles aufgegessen und ich nahm ein paar Stücke wieder mit nach Hause. Es war aber überhaupt kein Problem, den Kuchen für ein oder zwei Tage im Kühlschrank aufzubewahren und den Rest dann mit ins Büro zu nehmen. Zumindest hatten meine Kollegen absolut gar nichts dagegen 😉
Zutaten (für 20 Stück):
- 4 reife Bananen
- 500g Vollkorn Mehl
- 4 TL Backpulver
- 150g brauner Zucker
- 4 Eier
- 80ml Pflanzenöl
- 2 cups Sauerrahm oder Griechischer Joghurt
- 50g Kakaopulver
- 2 TL Instant Kaffee Pulver (optional)
- 75g Chocolate Chips
Schokoladen-Glasur:
- 150g Schokolade
- 50ml Milch
Für circa 25 Minuten bei 180° C im Rohr backen und danach auskühlen lassen.

ahh den muss ich unbedingt ausprobieren!! Griechisches Jogurt ist nur so teuer hier und Sauerrahm gibts nicht.. -.-
LikeLike
Oje… gibt’s Sojajoghurt? Das würe ja prinzipiell auch funktionieren… oder einfach noch mehr Bananen rein 😀
LikeLike
Ja ich denke das haben wir! Griechisches Joghurt gibts auch aber von den Mimi-Bechern brauchte ich dann mindestens 4. Ich glaub das waeren dann gute 6Euro nur fuer Joghurt o.O
LikeLike
Ok, na das ist dann etwas teuer, ja 😀
Wenn du’s mit Sojajoghurt probierst, würde ich gerne wissen, wie’s geworden ist!
LikeGefällt 1 Person
Passt, probier ich in naher Zukunft!
Ich koennt auch normales Yoghurt in einem Kaffeefilter ueber Nacht stehen lassen, das muesste dann recht nah an griechisches Yoghurt rankommen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! Gute Idee! Bin gespannt auf dein Feedback!
LikeGefällt 1 Person